anlagengebundene Produktion

anlagengebundene Produktion
Elementartyp der Produktion ( Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Ortsgebundenheit der Produktionsfaktoren ergibt. Bei der a.P. sind die Arbeitssysteme an den betrieblichen Standort gebunden, dessen Strukturierung durch die  Layoutplanung von besonderer Bedeutung ist.
- Beispiele: Schmiedewerkstatt und Dreherei.
- Vgl. auch  Abbauproduktion,  Baustellenproduktion.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abbauproduktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Ortsgebundenheit der Produktionsfaktoren ergibt. Bei A. sind die Rohstoffe bestimmend für den Produktionsstandort. Beispiel: Gewinnung von Kohle. Vgl. auch ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Baustellenproduktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Ortsgebundenheit der Produktionsfaktoren ergibt. Bei B. sind die Produktionsfaktoren ortsungebunden, jedoch sind i.d.R. die Produkte (zumindest zeitweilig)… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”